Das Streben bzw. die Suche nach dem Glück ist wohl die größte Triebfeder im Leben eines jeden Menschen. Deshalb habe ich diesem Aspekt eine eigene Unterseite auf meiner Homepage gewidmet und werde diese sukzessiv mit Exzerpten aus einschlägigen „Glücks-Büchern“ bestücken. :)
Der Bestsellerautor Rolf Dobelli gibt in diesem Buch 52 Hinweise bzw. Ratschläge für ein gutes Leben. Eine gewinnbringende Lektüre, auch wenn man vielleicht nicht allen Ausführungen zustimmt.
Ein kleines, aber sehr lesenswertes Buch zum Thema „Glück: Alles, was Sie darüber wissen müssen, und warum es nicht das Wichtigste im Leben ist“ stammt aus der Feder des Philosophen Dr. habil. Wilhelm Schmid.
Der Autor hat auch eine eigene Webseite zur Philosophie der Lebenskunst: http://www.lebenskunstphilosophie.de/.
Unter dem Titel „Lebenskunst und Moral: oder macht Tugend glücklich?“ analysiert der Philosoph Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otfried Höffe die vielfältigen Facetten des Glücks. Das Werk ist eine wahre Quelle von guten Ratschlägen und philosophischen Weisheiten. Und die gute Nachricht lautet: der Tugendhafte wird zwar nicht immer, aber doch zumeist glücklich.
Ein kleiner Exkurs: Hinlänglich bekannt ist die Tatsache, dass Geld allein nicht glücklich macht. Aber für diejenigen, welche sich näher über die Natur des Geldes informieren möchten, habe ich ein kurzes Exzerpt des Buches „Vom Gelde“ angefertigt. In dem 1921 veröffentlichten Werk vermittelt der Berliner Bankier Alfred Lansburgh spannende Kenntnisse über Geld und dessen Auswirkungen auf das Wohlergehen der Menschen.